
FitSM Advanced Training (3 Tage)
Der FitSM Advanced Kurs ist eine umfassende Weiterbildung für IT-Service-Management-Profis, die bereits über ein FitSM-Foundation-Zertifikat verfügen. Diese fortgeschrittene Schulung besteht aus weiterführenden Inhalten um sich auf die praktische Implementierung sowie den operativen Betrieb und die Leitung des IT Service Management Systems zu fokussieren. Daneben steht die strategische Planung und effektive Bereitstellung der erforderlichen ITSM-Prozesse im Mittelpunkt. Nach Abschluss der Schulung haben Teilnehmer die Möglichkeit, zwei separate Zertifizierungsprüfungen durch APMG International abzulegen. Die Schulung richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte, die in ihren Organisationen IT-Services gestalten, bereitstellen und koordinieren sowie diese IT-Services überwachen und optimieren.
Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer befähigt, FitSM systematisch in ihrer Organisation einzuführen. Sie können Services entsprechend den FitSM-Standards planen und bereitstellen. Darüber hinaus tragen sie effektiv zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb ihrer Organisation bei.
Diese Weiterbildung stellt einen wichtigen Baustein in der professionellen Entwicklung von IT-Service-Management-Experten dar und vermittelt die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung von FitSM in der Praxis.

Ziele
- Ein Service Management System (SMS) erfolgreich implementieren und FitSM-Prozesse eigenständig in der Organisation einführen
- Service-Planung und -Bereitstellung nach FitSM-Standards professionell koordinieren und optimieren
- Zwei international anerkannte Zertifikate durch APMG International erwerben
- Einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei einem IT-Service-Provider aktiv gestalten und messbar umsetzen
- IT-Services systematisch planen, bereitstellen und deren Umsetzung durch effektive Prozesse sicherstellen

Nutzen
-
Konzepte, Prozesse und Best Practices des pragmatischen IT-Service-Managements souverän beherrschen und in der Praxis umsetzen
-
FitSM-Framework strategisch einsetzen und Service Betrieb gezielt planen, steuern und verbessern
- IT-Service-Management-Prozesse messbar optimieren und Qualitätsstandards für IT-Services etablieren
-
IT-Service-Lebenszyklus nach FitSM aktiv gestalten und Prozesse nahtlos integrieren
-
Change Management-Prozesse systematisch implementieren und kontinuierliche Verbesserung vorantreiben
-
Service Level Agreements professionell definieren und das Monitoring von Dienstleistungsqualität sicherstellen

Zielgruppe
- IT-Service- und Prozess-Manager
- IT-Projekt- und Qualitätsmanager
- IT-Berater und -Auditoren
- IT-Fach- und Führungskräfte

Inhalte
- Einführung in FitSM und Überblick über das Framework
- Service Planning and Delivery (SPD) – Alle Prozesse im Detail
- Service Operation and Control (SOC) – Alle Prozesse im Detail
- Rollen und Verantwortlichkeiten auf Basis von FitSM
- Verwaltung von IT-Services – Übersicht über die Konzepte, Prozesse und Best Practices
- Kontinuierliche Verbesserung des Service-Management-Systems

Methodik und Durchführung
Dieses Online-Training bietet eine ideale Kombination aus interaktivem Vortrag und lebendigen Diskussionen. Basierend auf umfassenden Schulungsunterlagen wird das Wissen praxisnah vermittelt und durch die aktive Einbindung der Teilnehmenden vertieft. So entsteht ein dynamisches und nachhaltiges Lernerlebnis, das optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt ist.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Dierk Söllner als Trainer und Berater im IT Service Management, in der Organisationsentwicklung sowie in der Aus- und Weiterbildung von IT-Fach- und Führungskräften. Diese Expertise garantiert eine perfekte Verbindung aus fundiertem Training und praxisorientierter Beratung – jetzt auch bequem online!

Sprache und Unterlagen
Die Seminarsprache ist Deutsch, und die Teilnehmer profitieren von umfassenden, praxisorientierten Seminarunterlagen, die auf dem deutschsprachigen FitSM-Buch von Dierk Söllner basieren.
Abschluss mit Zertifizierung – bequem online möglich:
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen durch zwei Zertifizierungsprüfungen zu bestätigen. Diese Prüfungen werden online durchgeführt und zeichnen sich jeweils durch folgende Merkmale aus:
- Prüfungsformat: Multiple-Choice (in Deutsch oder Englisch verfügbar)
- Regeln: Closed Book – keine Hilfsmittel erlaubt
- Dauer: 60 Minuten für 30 Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten (nur eine Antwort ist korrekt)
- Bestehensgrenze: Mindestens 21 von 30 Fragen richtig beantworten (70 %)
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse flexibel und ortsunabhängig unter Beweis zu stellen!

Dauer und Umfang
3 Tage, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr

Voraussetzungen
Der FitSM Advanced Kurs baut inhaltlich auf dem eintägigen FitSM Foundation Seminar auf. Zu Beginn erfolgt eine kurze Wiederholung, um alle Teilnehmenden auf einen gemeinsamen Wissensstand zu bringen.
oder weitere Details per Kontaktformular übermitteln

Sie haben Fragen zum Trainingsangebot? Gerne nehme ich mir die Zeit, um Ihre Ideen und Anforderungen persönlich zu besprechen. Buchen Sie einfach einen unverbindlichen und kostenlosen Gesprächstermin bei mir.
Das FitSM Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen